Vernachlässigtes Haustier: Berberaffe Lori gestorben

Berberaffe Lori ist vor kurzem in unserer Rettungsstation in Spanien gestorben. Sie wurde Anfang des Monats zusammen mit ihrem Gefährten Meyers aus schrecklichen Bedingungen gerettet.

Unzureichende Pflege

Berberaffen Männchen Meyers und Weibchen Lori wurden von ihrem Besitzer in getrennte, rostige und dunkle Käfige gesperrt. Dort lebten sie als Haustiere zwischen ihren eigenen Exkrementen und allerlei verrottetem Essen. Sie hatten keinen Zugang zu frischem Wasser. Es war sofort klar, dass sowohl Meyers als auch Lori in katastrophalen Zustand waren. Beide Tiere wurden so umgehend zu AAP Spanien gebracht.

Berberaffe Lori in dem stark verschmutzten Gehege, in dem wir sie gefunden haben.

Video: Die Rettung von Lori und Meyers

@aap_deutschland Notfallrettung ❗️❗️❗️ Die Guardia Civil hat zwei Berberaffen von einer Privatperson in Granada (Spanien) beschlagnahmt, die sich in einem schrecklichen Zustand befinden und in einem kritischen Gesundheitszustand sind. Die Tiere, ein Männchen und ein Weibchen, die wir Meyers bzw. Lori genannt haben, sind etwa 20 Jahre alt und wurden in unser AAP-Rettungszentrum in Spanien gebracht. Sie befanden sich im Innenhof eines Hauses in separaten Käfigen von etwa 150x150cm. Nur einer von ihnen hatte eine kleine Hundehütte als Unterschlupf. Die Käfige waren stark verrostet, auch an den Umzäunungen, so dass sie nicht geöffnet werden konnten und man eine Schere benutzen musste. Die Tiere lebten inmitten ihrer Fäkalien, ihres Urins und alter Futterreste und hatten in den Käfigen keinen Zugang zu Wasser.💔 Besonders besorgniserregend ist der Gesundheitszustand von Lori, dem Weibchen, das extrem abgemagert ist und einen mit Flüssigkeit gefüllten Bauch hat. Außerdem sind ihre Zähne stark beschädigt, und ihr Kiefer ist aufgrund einer schlecht behandelten Infektion verschoben. Das Männchen hat ebenfalls erhebliche Zahnprobleme und ist extrem dünn. Wir beobachten den Gesundheitszustand der beiden Tiere sehr genau und hoffen, dass sich beide schnell erholen 🙏 Die beiden können gedrückte Daumen gebrauchen! 🥺 #AAP #Tierschutz #Affe #Tiermissbrauch #Tierquälerei #haustier #tierrettung #rettung #affen #tierqual #berberaffe ♬ Originalton - AAP Deutschland
Gesundheitsstatus: Kritisch

Nach dem ersten medizinischen Check bei AAP mussten wir leider feststellen, dass der Gesundheitszustand von beiden Tieren sehr schlecht war. Im Fall von Lori mussten wir die halbe Leber und viel Flüssigkeit aus ihrem Bauch entfernen. Außerdem hatte sie aufgrund einer unbehandelten Infektion einen ausgekugelten Kiefer. Lori war extrem abgemagert, dehydriert und hatte fast keine Muskelkraft mehr.

Auch bei Berberaffen Meyers wurden mehrere gesundheitliche Probleme diagnostiziert. Meyers war ebenfalls sehr dünn und antriebslos. Seine Zähne waren in schlechtem Zustand.

Berberaffe Lori bei AAP in ihrem Quarantänegehege.
Ein Hoffnungsschimmer

Beide Tiere erhielten bei uns jeweils ein eigenes Quarantänegehege. Hier konnten wir mit ihrer Behandlung und Genesung beginnen. Meyers war sofort in der Lage, selbstständig zu fressen. Lori wurde in den ersten Tagen mit Kochsalzlösung und Medikamenten versorgt. Außerdem erhielt sie eine Glukosebehandlung. Unsere Tierärzt:innen haben sie rund um die Uhr überwacht. Glücklicherweise begann auch Lori nach einigen Tagen selbstständig zu fressen, und unser Team konnte wieder Hoffnung schöpfen.

Bergabwärts

Nachdem Lori sich langsam, aber sicher zu erholen schien, ging es mit ihrer Gesundheit unglaublich schnell bergab. Ihr Bauch füllte sich wieder mit viel Flüssigkeit und sie begann, Schwierigkeiten beim Atmen zu haben. Unser Team musste daher erneut operieren. Dabei kamen sie schnell zu dem Schluss, dass die Heilungsaussichten für den armen Berberaffen sehr schlecht waren. Zu allem Übel begann Lori beim Aufwachen aus der Narkose zu krampfen. Leider wachte sie nie wieder auf.

Geschokt

Nach der ärztlichen Untersuchung konnten wir auch bestätigen, dass sie eine Leberzirrhose hatte, was auf einen Tumor in der Bauchspeicheldrüse oder ähnliche gesundheitliche Probleme hindeutet.

Die Nachricht von ihrem Tod hat das ganze Team schockiert. Wir haben alles getan, um ihr nach einer schrecklichen Vergangenheit als Haustier bei AAP ein tiergerechtes Leben zu ermöglichen. Bei AAP werden wir weiterhin alles tun, um Meyers schnellstmögliche Genesung zu unterstützen, damit er das tierwürdige Leben führen kann, das er verdient.

"Obwohl sie nur kurz bei uns war, hat Lori die Herzen aller erobert, die mit ihr gearbeitet haben. Es ist schrecklich, daran zu denken, dass sie ihr ganzes Leben unter so schrecklichen Bedingungen verbracht hat."

Berberaffe Lori ist 20 Jahre alt geworden.

Was Sie tun können

Es liegt an uns allen, diese Missstände zu beenden. Sie können verschiedene Dinge tun, um dieses Leid zu verhindern:

  • Kaufen Sie niemals einen Affen – Affen gehören nicht in Privatbesitz
  • Klären Sie ihr Umfeld über diese Thematik auf.
  • Unterzeichnen Sie unsere Petition für eine Positivliste, die lediglich die Haltung der Tierarten erlaubt, die sich für das Zusammenleben mit Menschen eignen:

Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Affen wie Lori und Meyers nicht mehr leiden müssen. Durch Ihre Hilfe und unser gemeinsames Engagement können wir das Leiden der Affen beenden und ihnen ein artgerechtes Leben ermöglichen. Jede Unterschrift zählt!

Es braucht einheitliche Regeln für exotische Haustiere. Nur mit einer Positivliste ist dies möglich. Mit unserer Petition wollen wir Politiker:innen von der Dringlichkeit überzeugen.

Weitere Informationen:

Mehr Neuigkeiten

Ein Affe wird durch einen Gitterzaun gefüttert.

Welt-Zoonosentag

Jedes Jahr am 6. Juli wird der Welt-Zoonosentag gefeiert, um das Bewusstsein für Infektionskrankheiten zu schärfen, die zwischen Tieren und Menschen übertragbar sind – sogenannte

Weiterlesen