Tierschutzgesetze Stärken

Es braucht neue Tierschutzgesetze. AAP möchte so viele Tiere wie möglich retten und vor Leid bewahren. Die Zahl der Exoten in Not steigt jedoch zu schnell, sodass Rettungen alleine nicht ausreichen. Die Situation gerät außer Kontrolle und das Problem muss an der Wurzel gepackt werden.

Deshalb setzen wir uns für bessere Gesetze und Vorschriften in ganz Europa ein. Dabei hilft uns unsere langjährige Erfahrung in der Rettung und Rehabilitation exotischer Tiere. Europaweit arbeiten wir mit Expert:innen und Politiker:innen zusammen, um Lösungen für Menschen und Tiere zu finden. Dabei arbeiten wir auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene. Viele Probleme mit exotischen Tieren machen nicht an nationalen Grenzen halt. Deshalb arbeiten wir auf europäischer Ebene im Europäischen Parlament an grenzüberschreitenden Lösungen.

Tierschutzgesetze in Deutschland: Exotische Haustiere

Deutschland ist einer der größten Märkte für exotische Haustiere. Geschützte Tiere werden hier oft unter schlechten Bedingungen gehalten oder verursachen Probleme für Mensch und Natur. Durch soziale Medien werden exotische Haustiere immer beliebter. Gleichzeitig schützen die derzeitigen Gesetze weder Tiere noch Menschen. AAP und weitere Tierschutzorganisationen empfehlen daher die Einführung einer Positivliste für Haustiere. In anderen EU-Ländern hat sich diese Regelung für exotische Heimtiere bereits bewährt.