Ehrenamtliches Engagement

Ehrenamtliche sind für AAP von unschätzbarem Wert! Ohne die Unterstützung von mehr als 200 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern könnten wir unsere Arbeit nicht bewältigen.

Was Ehrenamtliche bei AAP genau tun? Sie führen zum Beispiel Besucher:innen durch unsere Auffangstationen und stellen unsere Arbeit vor. Sie engagieren sich in der Tierpflege, am Empfang oder fahren unsere Tierambulanz. Und es gibt noch viele weitere Möglichkeiten. Möchten Sie unsere Teams an den Standorten in Almere (Niederlande) oder Villena (Spanien) verstärken? 

Angebote für Ehrenamtliche:

Born to be wild projekt

Assistent:in rehabilitation Primaten (m/w/D)

AAP sucht Freiwillige, die an unserem Rehabilitationsstandort in Marokko das Projekt Born to be Wild unterstützen.

Sprachlehrer:in (m/w/d)

Für unser Born to be wild-Projekt in Marokko sucht AAP Freiwillige, die Darija und Englisch sprechen.

Ehrenamtliche Tierpflege (m/w/d)

Als ehrenamtliche Kraft in der Tierpflege hältst du vor allem die Gehege unserer Tiere sauber.

Englisch

Ehrenamtliche Zentralküche (m/w/d)

Als ehrenamtliche Kraft in der Zentralküche bereitest du das Futter für die Tiere anhand von digitalen Ernährungslisten vor.
Englisch

Freiwilligenarbeit bei AAP Spanien

Das Rettungszentrum von AAP in Spanien befindet sich im Süden in der Nähe von Alicante. Der Standort wurde 2009 eröffnet und nimmt Schimpansen, Berberaffen und andere Primaten auf. Seit 2016 nimmt die AAP Spanien auch Großkatzen auf.

Es ist auch möglich, in unserem Rettungszentrum in Spanien ehrenamtlich zu arbeiten.

Primaten

Arbeite als Freiwilliger in der Primatenabteilung und hilf bei der Reinigung der Gehege. In der Primatenabteilung von AAP Spanien leben verschiedene Primaten, wie Schimpansen und Berberaffen.

Fragen und Antworten – Freiwilligenarbeit bei AAP

Wenn du darüber nachdenkst, als Freiwilliger oder Praktikant bei AAP zu arbeiten, hast du vielleicht viele Fragen. Wir haben die am häufigsten gestellten Fragen bereits für dich beantwortet.

Es gibt keine besonderen Anforderungen, es sei denn, dies wird angegeben. Wir schätzen deine Motivation sehr und erwarten, dass du dich mit den Zielen von AAP identifizieren kannst.

Leider nicht. Als Wohltätigkeitsorganisation können wir nur durch Spenden Geld für die Rettung generieren, das das Zentrum am Laufen zu halten.

AAP Spanien: Wir bieten eine kleine Aufwandsentschädigung für das Mittagessen und für Praktikanten übernehmen wir auch die Fahrtkosten (max. 200 km Hin- und Rückfahrt), da sie sich selbst eine Unterkunft suchen müssen.
AAP Niederlande: Für Freiwillige bieten wir eine Pendlerentschädigung an: Wenn du mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, übernehmen wir alle Kosten. Wenn du mit dem Auto anreist, erstatten wir 0,19 € pro km bis maximal 200 km pro Tag. Für Freiwillige ist das Mittagessen an Werktagen kostenlos.

Es gibt keinen Unterschied zwischen den Aufgaben für Freiwillige und Praktikanten. Ein Praktikant ist jemand, der im Rahmen seiner Schul- oder Universitätsausbildung zu uns kommt, um praktische Arbeitserfahrung zu sammeln. Daher haben diese Personen in der Regel neben den täglichen Aufgaben auch ihre eigene Projektarbeit zu erledigen. Je länger du als Praktikant oder Freiwilliger bei AAP arbeitest, desto mehr Verantwortung wirst du übernehmen.

Ja, das Mindestalter beträgt in den Niederlanden 16 Jahre und in Spanien 18 Jahre.

AAP Spanien: Wir nehmen nur Praktikanten/Freiwillige für mindestens 3 Monate auf. Es gibt Ausnahmen, aber wir streben wirklich eine Mindestdauer von 3 Monaten an.

AAP Niederlande: Alle Anfragen zu Praktika in der Tierpflege findest du auf unserer Praktikums-Webseite. Für Freiwilligenarbeit beträgt die Mindestdauer 1 Tag pro Woche für mindestens 12 Wochen oder 1 Monat am Stück (Arbeitswochen mit 4 oder 5 Tagen).

AAP Spanien: Vollzeitstelle mit 40 Stunden pro Woche. Wir machen Ausnahmen für die örtlichen Freiwilligen, aber vorzugsweise so viele wie möglich.
AAP Niederlande: Dies variiert je nach Abteilung, aber wir bevorzugen immer Freiwillige, die ganztags (08.30–17.10 Uhr) arbeiten, gegenüber Halbtagskräften. Für Praktikanten sind nur ganze Arbeitswochen möglich.

AAP Spanien:
Für Freiwillige und Praktikant:innen, die mindestens drei Monate bleiben, stellen wir eine Unterkunft in einer unserer Wohngemeinschaften zur Verfügung. Die Unterbringung erfolgt in einem geteilten Zimmer. Zusätzlich gibt es eine Mittagskostenerstattung an den Arbeitstagen sowie einen Transportdienst für Personen, die in unseren Wohnungen wohnen, oder eine Fahrtkostenerstattung (0,19 €/km, bis maximal 200 km pro Tag) für diejenigen, die nicht bei uns wohnen.

AAP Niederlande:
AAP verfügt in Almere über zwei Freiwilligenhäuser, die in der Regel von Teilnehmenden des Europäischen Solidaritätskorps (ESC) bewohnt werden. In manchen Fällen haben wir Platz in einem der Häuser – dies wird dann aktiv über unsere Website kommuniziert. In den meisten Fällen müssen Freiwillige sich jedoch selbst um eine Unterkunft kümmern.

Nein, aufgrund von Gesetzen und Vorschriften können sich nur Menschen aus der EU für eine Freiwilligenstelle oder ein Praktikum bei AAP bewerben.

Nein. Wir sind eine internationale Organisation und unsere Hauptsprache bei AAP ist Englisch. Daher erwarten wir, dass du über gute Englischkenntnisse verfügst.

Ja, aber wenn dein Praktikum in der Tierpflege stattfindet, solltest du bedenken, dass die Tiere das ganze Jahr über versorgt werden müssen. Wir erwarten also, dass du an Wochenenden und an einigen Feiertagen arbeitest.

Zunächst einmal ist es wichtig, dass du bei guter Gesundheit bist und eine gute körperliche Verfassung hast. Wenn du irgendwelche Einschränkungen hast, die deine Aufgaben beeinträchtigen könnten, musst du uns dies im Voraus mitteilen, damit wir versuchen können, durch einige Anpassungen einen individuellen Zeitplan innerhalb unseres Arbeitsumfelds zu erstellen.

Nein, es ist keine Gebühr zu entrichten.

Möchten Sie mehr über das ehrenamtliche Engagement bei AAP erfahren?
Ist Ihre Frage nicht unter den häufig gestellten Fragen? Dann hilft Ihnen unsere Ehrenamtkoordinatorin Lisette Hoorn gerne weiter.

Telefonnummer: +31 36-523 87 87
E-Mail: vrijwilligerswerk@aap.nl